Nachhaltig hingehört: Zeit zum Umdenken

Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum-Redaktion

Als Business-Magazin für Entscheider stellt forum Nachhaltig Wirtschaften in seinem neuen Service informative Podcasts und Beiträge zur praxisorientierten, konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft vor. 

Hören Sie rein, es lohnt sich. 

Zeit zum Umdenken

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht ein gutes Leben aus? Und wie funktioniert eigentlich ethisches Wirtschaften?

Zeit zum Umdenken – der neue Podcast der Sparda-Bank München über die Gemeinwohl-Ökonomie gibt Antworten auf diese Fragen.

Seit 13 Folgen gibt es Jeden Monat einen neuen Podcast, in dem Macherinnen und Macher aus Unternehmen, Organisationen oder Kommunen über ihr Engagement in der Gemeinwohl-Ökonomie sprechen. Zum Beispiel mit Bean United (Kaffee), der Gemeinwohl zertifizierten Gemeinde Kirchanschöring, den Firmen Polarstern und Vaude, sowie dem Initiator der GWÖ Christian Felber.

Könnte diese neue Art des Wirtschaftens die Lösung für unsere Fragen sein? Denn in der Gemeinwohl-Ökonomie geht es nicht um die Gewinnmaximierung einzelner – sondern um das Wohl aller. 

Unsere aktuelle Empfehlung:
Folge 13 vom 02.07.2022
"Gemeinwohl in der größten solidarischen Landwirtschaft Deutschlands.
Mit Daniel Überall vom Kartoffelkombinat."

Die größte solidarische Landwirtschaft Deutschlands sitzt in München. Gegründet wurde sie 2011 von Simon Scholl und dem heutigen Vorstand Daniel Überall.  Das „Kartoffelkombinat" versorgt etwa 5.000 Menschen mit biologischem und fair angebautem Gemüse.

Im Interview erzählt Daniel Überall über das Abenteuer der Gründung und die spannende Entwicklung bis heute. Dabei geht es um die Ziele und Werte, die das Kartoffelkombinat verfolgt und wie sie bei sich im Unternehmen die Gemeinwohlbilanz nutzen. Er gibt wertvolle Tipps für Nachahmer, wie das Wachstum und der Aufbau einer gut funktionierenden Gemeinwohl-Organisation zu bewerkstelligen ist.

Diese Podcast-Folge inspiriert und motiviert einfach die Ärmel hochzukrempeln und loszulegen.  

Zu hören bei Podigee, Spotify, Podcast.de, Apple Podcast


Umwelt | Ressourcen, 04.07.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

EU-Klima-Sozialfonds

Trockenheit, Bodenverlust, Klimawandel – Hunger

Nachhaltiges Abenteuer auf der Elsenz: Kajaktour für die ganze Familie

EU-Klimaziel 2040: Green Deal gegen konservativen Backlash absichern

toom sammelt 7.600 Euro für den Insektenschutz

Unser Rezept für die Zukunft

TÜV-Verband warnt vor Stopp der „Green Claims“ Richtlinie

  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
OSZAR »