SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Rettet unsere Böden

Bodenbotschaft erreicht 12 Millionen Menschen

Die von „Save Our Soils – Rettet unsere Böden" organisierte internationale Konferenz „Celebrating Soil! Celebrating Life!", erreichte nahezu 2 Millionen Twitter- und 10 Millionen Facebook-Nutzer durch den Hashtag #CelebratingSoil. Die Konferenz wurde somit am Freitag, den 26. Juni für ein paar Stunden zum „Trending Topic" auf Twitter.
 
Die Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden" verfolgt das Ziel, den Verbrauchern das weltweite Problem des Verlustes von fruchtbarem und gesundem Boden bewusst zu machen und zu zeigen, welche Möglichkeiten die ökologische und nachhaltige Landwirtschaft als Gegenmaßnahmen zu bieten hat. Dank der unterstützenden Posts von Greenpeace International und der amerikanischen Organic Consumer Association konnten durch 30.000 Likes und 8.000 Shares über 10 Millionen Facebook-Nutzer erreicht werden. Insgesamt haben so in der letzten Woche nahezu 12 Millionen Menschen die Botschaft der Kampagne gesehen.
 
Volkert Engelsman, Geschäftsführer von Nature & More/Eosta und Initiator der Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden" freut sich über diesen Erfolg: „Wir haben die Kampagne bereits Ende 2012 gestartet, ohne zu wissen, dass das Jahr 2015 von der UN zum internationalen Jahr des Bodens erklärt wird. Die dauerhafte Bemühung das Thema der Bodenvernichtung auf die Tagesordnung zu setzen, macht sich allmählich bezahlt –auch Dank der prominenten Unterstützung von Julia Roberts und Desmond Tutu und natürlich der 200 Partner, die tatkräftig die Botschaft von „Save Our Soils" verbreiten. In der zweiten Hälfte des Jahres wollen wir zusammen mit unseren Einzelhandelskunden sicherstellen, dass sie Botschaft der Bodenkampagne in ganz Europa Gehör findet. Erst wenn der Kunde, der schlafende Riese, geweckt wird, kann eine wirkliche Veränderung stattfinden", so Engelsman.
 
Zu den Organisatoren der Konferenz:
„Celebrating Soil! Celebrating Life!" ist eine Veranstaltung von Nature & More, der Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen (IFOAM) und der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Die Organisatoren sind offizieller Partner des Global Soil Partnership, welches von der FAO und der Europäischen Kommission geführt wird. Mehr Informationen unter: www.saveoursoils.com und www.soilandmorefoundation.org
 
 
Über Nature & More:
Nature & More ist die Handelsmarke von Eosta, einem international führenden Distributor von frischem Bio-Obst und -Gemüse. Für das eigens entwickelte Trace&Tell-System, mit dem die Herkunft der Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Nature & More bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet worden. Mehr Informationen finden Sie unter: www.natureandmore.com. Mit der internationalen Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden" setzt sich Nature & More für die Verbreitung bodenfreundlicher Bio-Anbaupraktiken ein. Mehr Informationen finden Sie unter: www.natureandmore.com und www.rettetunsereboeden.de

Quelle: Eosta

Umwelt | Wasser & Boden, 07.07.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
OSZAR »