Wir stellen um! Unternehmen sagen ja zu Recyclingpapier

Große Resonanz auf bundesweite Kampagne im Jahr der Wälder

Die von der Initiative Pro Recyclingpapier Ende März gestartete Kampagne zur Umstellung auf Recyclingpapier stößt auf großes Interesse. Unternehmen aller Größen und Branchen darunter C&A, ING-DiBa, Kaufland, Galeria Kaufhof, edding, Hellmann oder auch die Hamburger Hafen und Logistik AG setzen ganz bewusst Recyclingpapier ein und beteiligen sich als Umsteller an der Kampagne. "Handeln statt Reden" zeichnet diese Best-Practice-Unternehmen aus, die von der Initiative öffentlich gemacht werden, um ihr Engagement herauszustellen und zur Nachahmung anzuregen.

Zugleich ist das Thema Papier in den Chefetagen deutscher Unternehmen angekommen und wichtiges Element eines konsequenten Nachhaltigkeitsmanagements.

"Lufthansa setzt auf Recyclingpapier, weil wir nicht nur in der Luft sondern auch am Boden nachhaltig wirtschaften", so der Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Franz. Edding-Vorstand Per Ledermann führt weiter aus: "Bei edding haben wir kompromisslos auf Recyclingpapier umgestellt, denn für uns ist das praktizierter und konsequenter Klima- und Ressourcenschutz".

"Mit Recyclingpapier können sich Unternehmen sehr einfach und effizient Potenziale für den Klima- und Ressourcenschutz erschließen, die bislang noch ungenutzt waren", so Michael Söffge, Sprecher der Initiative Pro Recyclingpapier. "Die Umsteller unserer Kampagne erreichen beeindruckende Ressourceneinspareffekte durch das Papier mit dem Blauen Engel und unterstreichen gleichzeitig die Glaubwürdigkeit ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen."

Unternehmen, die mindestens 25 Prozent Büropapier mit dem Blauen Engel verwenden, können sich noch bis Ende Herbst an der Kampagne beteiligen. Alle Umsteller werden mit ihren Logos in verschiedenen Foren öffentlich gewürdigt.

Die Teilnahme ist online möglich unter www.jetztumstellen.de.

Weitere Kampagnenteilnehmer und Unterstützer sind u.a. Antalis, Baur Versand, Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Brauerei Clemens Härle, Climate Partner, Deutsche Lufthansa, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Epson, Ergo Versicherungsgruppe, GLS Bank, Hipp, Immobilien Bremen, Naturstrom, Otto, Renatour, Studiosus Reisen sowie Sportausrüster vaude.

Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 07.06.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

EU-Klima-Sozialfonds

Trockenheit, Bodenverlust, Klimawandel – Hunger

Nachhaltiges Abenteuer auf der Elsenz: Kajaktour für die ganze Familie

EU-Klimaziel 2040: Green Deal gegen konservativen Backlash absichern

toom sammelt 7.600 Euro für den Insektenschutz

Unser Rezept für die Zukunft

TÜV-Verband warnt vor Stopp der „Green Claims“ Richtlinie

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
OSZAR »