SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Doppelte Wesentlichkeitsanalyse – es geht auch günstig

Für mittelständische Unternehmen: 4.900 Euro

Unternehmen sind sich einig: Geld und Personalressourcen sollten in ESG-Maßnahmen fließen statt in eine teure Berichterstattung. Das ist jetzt möglich! Durch Nutzung branchenspezifischer Wesentlichkeiten und Software-gestützter Analysen ermöglichen ESGready und Klima.Metrix mittelständischen Unternehmen die ESRS-konforme Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Für nur 4.900 Euro und innerhalb von 6-8 Wochen!

© ESGreadyAufwand reduzieren
Die Bewertung von über 300 IROs (Impact, Risks, Opportunities) macht die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse so aufwendig. Dieser Prozess wird von der individuellen Wertschöpfungskette eines Unternehmens und seinen Produkten bestimmt. ESGready und Klima.Metrix nutzen dabei branchentypische Synergien, um den Prozess effizient zu halten.

Software-basiert für mehr Effizienz
Das Software-Tool von Klima.Metrix übernimmt die Bewertung der IROs von Unternehmen einer zugehörigen Branche. Lediglich die Stakeholder-Analyse muss noch manuell angestoßen werden. Die Leitfäden für die Stakeholder-Interviews können jedoch ebenfalls automatisch generiert werden – und auch ihre Auswertung übernimmt die Software. Das verschlankt den gesamten Prozess – und macht ihn deutlich günstiger.
 
In 6 Wochen zum Ergebnis
Branchenwesentlichkeiten und die Software-gestützten Auswertungen vereinfachen das eigentlich aufwendige Verfahren bis zur fertigen ESRS-konformen Doppelten Wesentlichkeitsanalyse. Wer sie mit ESGready und Klima.Metrix angeht, dem liegt sie innerhalb von 6 Wochen vor. Für pauschal 4.900 Euro (zzgl. USt.) und bei einem Arbeitsaufwand im Unternehmen von nur etwa 2-3 Projekttagen!

Für wen ist das Angebot passend?
Das Programm von ESGready und Klima.Metrix richtet sich an berichtspflichtige oder intrinsisch motivierte Unternehmen mit 200 bis 2000 Mitarbeitern.

Maximilian Winkler © Klima.Metrix„Durch einen strukturierten Prozess und die richtige Software erzielen wir bei der doppelten Wesentlichkeitsanalyse erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen."
Maximilian Winkler, Gründer & CEO des ESGready-Partners Klima.Metrix
 
Jetzt starten – unkompliziert und sicher
Der Druck zur Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorgaben wird nicht geringer. Mit ESGready steht nun eine Lösung zur Verfügung, die den Aufwand der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse reduziert – und Budgets einspart, die direkt in die CO2-Reduktion und andere ESG-Maßnahmen fließen können!
 
Mehr unter: esgready.de/doppelte-wesentlichkeitsanalyse-guenstig - die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse für 4.900 Euro!

Kontakt: ESGready, Angelika Mühleck | [email protected] | esgready.de


Wirtschaft | Recht & Normen, 26.11.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
OSZAR »