8. Internationaler C2C Congress 2023 war ein voller Erfolg
Stand der Circular Economy wurde durch Expert*innen diskutiert
Zwei Tage voller Ideen für eine lebenswerte Zukunft – das war der 8. Internationale C2C Congress 2023. Rund 800 Teilnehmende und 90 Speaker*innen diskutierten am 8. und 9. September an der TU Berlin über Cradle to Cradle (C2C) und den Stand der Circular Economy.

Inspirierende Best Practices von C2C-Unternehmen und solchen, die sich auf dem Weg dahin befinden, wissenschaftliche Diskurse und jede Menge Gelegenheit für Austausch und Vernetzung: Wir haben das umfassende Programm des C2CC23 zusammengefasst und stellen es gerne als Pressematerial zur Verfügung.
"Das erste Mal seit 2020 konnten wir den Cradle to Cradle Congress wieder in dieser Größenordnung in Berlin durchführen. 2 Tage, 90 spannende Speaker*innen aus unterschiedlichen Bereichen und viel Austausch und Vernetzung mit der C2C-Community – der 8. C2C Congress war ein voller Erfolg”, zogen Nora Sophie Griefahn und Tim Janßen, Gründer*innen und geschäftsführende Vorstände von Cradle to Cradle NGO, positive Bilanz.

Umwelt | Ressourcen, 13.09.2023

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
07
JUL
2025
JUL
2025
08
JUL
2025
JUL
2025
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Trockenheit, Bodenverlust, Klimawandel – Hunger
Nachhaltiges Abenteuer auf der Elsenz: Kajaktour für die ganze Familie
EU-Klimaziel 2040: Green Deal gegen konservativen Backlash absichern