Müllberge zum Muttertag:
Pflanzenhandel verschwendet 39 Millionen Einweg-Plastikpaletten
- Beim Transport von Beet- und Balkonpflanzen kommt zu 95 Prozent Einweg-Plastik zum Einsatz
- Aneinandergereiht würde Plastikmüll zum Transport von Pflanzen in der Zeit von März bis Mai um den halben Globus reichen
- Ikea, Obi, Edeka & Co. müssen auf Mehrweg-Paletten umstellen und sich Beispiel an Mittelständlern wie Pflanzen-Kölle nehmen
- Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von mindestens 25 Cent auf Einweg-Transportpaletten

„Wenn wir unseren Müttern Blumen für Balkon und Garten schenken, dann sollte das Freude machen und nicht die Umwelt und das Klima belasten. In 95 Prozent der Fälle werden diese Pflanzen in Einwegpaletten transportiert. Mittelständische Gartencenter wie Pflanzen-Kölle zeigen bereits seit vielen Jahren, dass Mehrweg auch bei Transportpaletten sehr gut funktioniert. Mehrweg muss zum Standard werden und darf nicht länger die Ausnahme bleiben. Es muss endlich ein Umdenken stattfinden, insbesondere bei Unternehmen wie Ikea, Obi oder Edeka, die sich Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf die Fahnen schreiben. Beim Pflanzentransport hinterlassen diese Unternehmen derzeit nichts als Plastikmüllberge", so die Stellvertretende DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.
„Paletten aus Einweg-Plastik sind immer noch zu günstig, sonst würden sie nicht massenhaft eingesetzt. Der Wandel bei den Transportverpackungen darf nicht länger auf sich warten lassen, sondern muss durch eine konsequente Mehrwegpolitik vorangetrieben werden. Der Pflanzenhandel ist gut beraten, sein Plastikmüllproblem jetzt zu lösen und auf Mehrweg zu setzen", sagt der DUH-Leiter für Kreislaufwirtschaft Thomas Fischer.
Mehrwegtransportverpackungen im Pflanzenhandel verursachen im Vergleich zu Einweg rund 30 Prozent weniger CO2, vermeiden unnötige Abfälle und sparen Ressourcen. 95 Prozent der Schnittblumen werden bereits seit Jahren problemlos in Mehrwegbehältern transportiert, auch über Ländergrenzen hinweg.
Umwelt | Ressourcen, 04.05.2021

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
07
JUL
2025
JUL
2025
08
JUL
2025
JUL
2025
30
SEP
2025
SEP
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Trockenheit, Bodenverlust, Klimawandel – Hunger
Nachhaltiges Abenteuer auf der Elsenz: Kajaktour für die ganze Familie
EU-Klimaziel 2040: Green Deal gegen konservativen Backlash absichern