Treibhausgasneutrales Deutschland
So schaffen wir es bis 2050
Das Umweltbundesamt (UBA) hat gerade eine Studie vorgelegt. Demnach schafft Deutschland den nötigen Klimaschutz auch ohne dramatische Einschränkungen für Bevölkerung und Wirtschaft.
Das Szenario des UBA zeigt, mit welchen Maßnahmen Deutschland seine Treibhausgas-Emissionen bis 2050 um 95 Prozent senken kann. Die Bürger müssten ihr Konsumverhalten dafür nicht wesentlich ändern. Doch der Fleischkonsum müsse leicht reduziert werden, sagte UBA-Präsident Jochen Flasbarth am 10. Oktober in Berlin bei der Veröffentlichung der Studie. Damit Deutschland ein Industrieland bleiben könne, wird aber ein komplette Versorgung mit erneuerbaren Energien sowie eine "radikale technologische Veränderung" in allen Wirtschaftsbereichen nötig. Die Technologien dafür sind bereits heute verfügbar.
Zum Download der Studie
![]() |
Die Chancen auf ein treibhausgasneutrales Deutschland stehen gut. |
Zum Download der Studie
Quelle:
Umwelt | Klima, 05.11.2013

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung