Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni
Deutschlands größte Veranstaltungsreihe rund um Wasserstoff startet bald
Vom 21. bis 29. Juni 2025 findet zum siebten Mal die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) statt – zum dritten Mal bundesweit. Die unabhängige Initiative bringt Wasserstofftechnologien in die Öffentlichkeit und zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit in Deutschland bereits heute gelebt werden. Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Organisationen haben noch die Möglichkeit, Teil der deutschlandweiten Aktionswoche zu werden.
Dr. Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der Saarländischen Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der #WDW2025 betont: „Die WOCHE DES WASSERSTOFFS zeigt eindrucksvoll, wie Innovation, Klimaschutz und gesellschaftlicher Dialog Hand in Hand gehen können. Ich freue mich, dieses wichtige Format als Schirmherrin zu unterstützen."
Ob Werksführung, Ausstellung, Bürgerdialog oder Infostand – die #WDW macht die Wasserstoffwirtschaft erlebbar. Das dezentrale Veranstaltungsformat schafft Sichtbarkeit für Projekte, Produkte und Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dabei richtet sich die Aktionswoche an ein breites Publikum: Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Fachkräfte, Politik und Medien sind eingeladen, sich zu informieren, mitzudiskutieren und sich inspirieren zu lassen. Unterstützt wird die #WDW von zahlreichen, engagierten Partner:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien; ohne sie wäre dieses deutschlandweite Format nicht möglich.
Jetzt Veranstaltung anmelden und Sichtbarkeit sichern
Noch bis 6. Juni können Beiträge online unter www.wochedeswasserstoffs.de/mitmachen angemeldet werden. Die Teilnahme ist unkompliziert, das eigene Veranstaltungsformat frei wählbar. Die Bewerbung aller Events wird über die zentrale Website, Pressearbeit und Social Media unterstützt – die Events erhalten damit bundesweite Aufmerksamkeit.
Warum mitmachen?
Unternehmen, die sich beteiligen, positionieren sich als Treiber:innen der Energiewende, fördern Akzeptanz für neue Technologien und steigern ihre Sichtbarkeit. Die #WDW bietet darüber hinaus eine Plattform zur Fachkräftegewinnung, Netzwerkbildung und Stärkung des eigenen Standortmarketings.
Deutschlandweit erleben: Wasserstoff zum Anfassen
Schon jetzt stehen zahlreiche Events im gesamten Bundesgebiet fest. Bürgerfeste, Vorträge, Laborführungen, Markplatzevents, Live-Demonstrationen, Wasserstofftechniken hautnah – die WOCHE DES WASSERSTOFFS macht die Potenziale einer klimaneutralen Zukunft greifbar. Und das für alle Bürgerinnen und Bürger, für Jung und Alt, vom Laien bis zur Expertin/zum Experten.
Alle Veranstaltungen und Termine sind unter www.wochedeswasserstoffs.de/wdw2025 zu finden.
Kontakt: atelier für kommunikation, Mona M. Kaluza | [email protected] | www.woche-des-wasserstoffs.de
Technik | Energie, 11.05.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung