Werner Mittelstaedt: Transformation und Ambivalenz. Steht die Welt vor dem Kollaps?
forum Buch-Tipp
Werner Mittelstaedt
Transformation und Ambivalenz.
Steht die Welt vor dem Kollaps?
Kurskorrektur oder Klimakatastrophe
2023 |
In Anbetracht der sich zuspitzenden Klimakrise, einer nur zaghaft voranschreitenden Energiewende und zahlreicher globaler Krisen gewinnt das Buch eine besondere Aktualität. Es basiert auf umfassenden Recherchen und zahlreichen Nachweis- und Literaturquellen und präsentiert eine Vielzahl von fundierten Thesen.
Mittelstaedts zentrale Erkenntnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Um eine lebenswerte Zukunft zu gewährleisten, sind tiefgreifende Transformationen für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit dringend erforderlich. Allerdings stehen politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Ambivalenzen der Umsetzung im Weg. Das Buch hinterfragt die Ursachen dieser Ambivalenzen und zeigt mögliche Lösungswege auf.
Darüber hinaus wird erörtert, welche Möglichkeiten bestehen, den drohenden Kollaps der globalen Zivilisation aufgrund der nicht nachhaltigen Wirtschaftsstrukturen, Lebensstile und der sich zuspitzenden Klimakrise abzuwenden.
Auch geht das Buch auf die globalen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Zusammenhang mit der bestehenden Klimakrise und dem Klimaschutz ein.
Das Werk analysiert umfassend die Maßnahmen zur Energiewende, zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit sowohl in Deutschland als auch weltweit. Es skizziert ein neues Fortschritts-Narrativ und präsentiert zahlreiche Lösungsvorschläge. Darüber hinaus enthält das Buch 95 Zukunfts- und Transformationsbilder mit Wertorientierungen und Handlungsmustern, um die Klimakrise erfolgreich zu bewältigen und eine umfassende, nachhaltige Entwicklung auf globaler Ebene zu fördern. Dabei werden auch visionäre Ideen mit utopischen Zielvorstellungen vorgestellt.
Mittelstaedt möchte seine Leserinnen und Leser dazu ermutigen, die im Buch beschriebenen Lösungsvorschläge und Zukunftsbilder durch eigenes Handeln zu unterstützen, um einen aktiven Beitrag zur Bewältigung der globalen Herausforderungen zu leisten. Folgerichtig schreibt Jörg Bergmann (Scientific assistant at the University of Applied Sciences Worms in the department of computer science) in einer Rezension über das Buch: »Hilft, meine Situation im Klimawandel zu bewerten und Handlungsmöglichkeiten abzuleiten.«
Ernst Ulrich von Weizsäcker zieht in seinem Vorwort folgendes Fazit über das Buch: »Kurskorrektur oder Klimakatastrophe« ist der eindringliche Untertitel dieses höchst beachtlichen Werkes von Werner Mittelstaedt. Es liefert Aufklärung und vertiefendes Wissen mit Lösungsvorschlägen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Werner Mittelstaedt, Jahrgang 1954, seit den 1970er-Jahren als kritischer Zukunftsforscher vielfältig aktiv; Autor von elf Büchern, Autor eines Theaterstücks und Co-Autor des Buches „Zukunft gewinnen". Er ist Gründer und Herausgeber der seit 1981 erscheinenden Zeitschrift BLICKPUNKT ZUKUNFT. In seinen Büchern behandelt er u. a. folgende Themen: qualitatives Wachstum, kritische Zukunftsforschung, Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung, Klimawandel, zukunftsfähige Wertorientierungen sowie Denk- und Handlungsmuster, Chaostheorie, Wissenschaft und Technologie, Fortschritt, Zukunftsethik und Frieden. Zahlreiche Mitgliedschaften in NGOs, seit 2019 Vorstandsmitglied der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW).
Website: www.werner-mittelstaedt.com
Umwelt | Klima, 31.08.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MAI
2025
MAI
2025
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
JUN
2025
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion