SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Unter Europäern sehen Portugiesen, Italiener und Deutsche im Klimawandel am ehesten größte Bedrohung

Analyse zum Thema Klimawandel-Bedrohung

Die Debatten um den Klimawandel sind allumfassend und omnipräsent. In den aktuellen Sommermonaten, in denen viele Länder weltweit mit großer Dürre, Hitzewellen und Waldbränden zu kämpfen haben, wird die Warnung vor dem Klimawandel erneut laut. In Europa sagen Portugiesen (76 Prozent), Italiener (74 Prozent) und Deutsche (70 Prozent) am häufigsten, dass der Klimawandel die größte Bedrohung für die Menschheit sei. Die Portugiesen sind bei dieser Aussage auch weltweit an der Spitze, am zweithäufigsten sagen dies im internationalen Vergleich Südafrikaner (74 Prozent). Dies zeigen Daten aus April 2022 aus YouGov Global Profiles

© analogicus, pixabay.comAm unteren Ende der Skala befinden sich Ägypten, China und Saudi-Arabien: Jeweils weniger als die Hälfte der Befragten in den drei Staaten sind der Ansicht, dass der Klimawandel die größte Bedrohung für die Menschheit sei (45 Prozent in Ägypten, jeweils 46 Prozent in China und Saudi-Arabien). 

Die USA befindet sich mit 55 Prozent Zustimmung weit in der unteren Hälfte. Unter den US-Amerikanern findet sich auch der höchste Anteil derjenigen Befragten, die der Aussage widersprechen: 35 Prozent der Befragten in den USA sind nicht der Ansicht, dass der Klimawandel die größte Bedrohung für die Menschheit sei. Auch in Deutschland, dem Vereinigten Königreich (jeweils 24 Prozent) und Australien (23 Prozent) ist die Ablehnung dieser Aussage vergleichsweise hoch. 

Deutsche GenZ sieht Bedrohung durch den Klimawandel am stärksten 
Bei der Sorge um das Klima zeigt sich in Deutschland ein Alterseffekt: Es sind vor allem die jüngeren Befragten im Alter von 18 bis 24 Jahren, die im Klimawandel die größte Bedrohung für die Menschheit sehen (77 Prozent vs. 70 Prozent Gesamtbevölkerung). Am seltensten treffen die 35- bis 44-Jährigen diese Aussage (66 Prozent). 

Diese Ergebnisse basieren auf Daten von YouGov Global Profiles von April 2022. Mit YouGov Global Profiles können anhand von mehr als 1.000 einheitlich erhobenen Fragen in 43 Ländern weltweit Zielgruppen in den für Unternehmen wichtigsten Märkten analysiert werden. Das Tool trackt die Gewohnheiten, Verhaltensweisen und Einstellungen von Verbrauchern weltweit. 

Kontakt:  YouGov Deutschland GmbH, Anne-Kathrin Sonnenberg | [email protected] | yougov.de

Umwelt | Klima, 17.08.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
OSZAR »