Startschuss für neues Klimaschutzprojekt im Gesundheitswesen
Klimaretter-Tool jetzt online
Lebensretter werden Klimaretter: Ab sofort können Beschäftigte des Gesundheitswesens mit ihren Unternehmen und Einrichtungen aktiv Klimaschutz betreiben. Das neue Klimaretter-Tool ist online. Es animiert die über fünf Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen, sorgsam mit Ressourcen umzugehen und CO2 einzusparen.

Online-Tool macht CO2-Einsparungen direkt sichtbar
Richtig lüften, Verzicht auf Standby oder Treppe statt Aufzug – das Klimaretter-Tool rechnet die Klimaschutzaktionen der teilnehmenden Beschäftigten in CO2-Einsparungen um und stellt diese sichtbar dar. Dabei ist die Handhabung des Tools unkompliziert und fördert das Teambuilding ohne Arbeitsabläufe zu beeinflussen. Ob Arztpraxis, Klinik oder Healthcare-Unternehmen: Die Stiftung viamedica ruft alle Beschäftigten und Unternehmen auf, in den Wettbewerb zum besten Klimaretter im Gesundheitswesen zu treten.
Betriebsinternes Klimaschutzprojekt senkt Energiekosten

Projekt bringt Gesundheitsbranche zusammen
Das Projekt „Klimaretter – Lebensretter" ist das erste Klimaschutzprojekt, das das gesamte Gesundheitswesen in den Klimaschutzprozess mit einbindet. Das hat Bundesärztekammerpräsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery überzeugt, der die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. Weitere Informationen zum Projekt unter: www.klimaretter-lebensretter.de.
Informationen zur Stiftung viamedica
Die 2002 von Umweltpreisträger und Hygieniker Prof. Dr. med. Franz Daschner gegründete Stiftung mit Sitz in Freiburg arbeitet zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Markus Loh, viamedica – Stiftung für eine gesunde Medizin
Umwelt | Klima, 20.02.2018

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
MAI
2025
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion