SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gemeinsam für den Klimaschutz

IHK radelt fast 4.000 km und spart damit 454 kg CO2 ein

Drei Wochen lang sind IHK-Mitarbeiter in Frankfurt für den Klimaschutz geradelt. Vom 1. bis 21. September beteiligten sie sich an der Aktion STADTRADELN, eine Kampagne zum Schutz des Weltklimas, bei dem über 1.700 Kommunen in 26 Ländern Europas mitmachten. Für die Stadt Frankfurt am Main erradelten ansässige Unternehmen, Institutionen und Verwaltung 207.549 km in 21 Tagen, was eine Vermeidung von 29.472 kg CO2 -Belastung für die Stadt bedeutet.
 
 
Jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer erspart der Umwelt 139g CO2. © Stefan KrutschFür die IHK Frankfurt am Main nahmen 24 Mitarbeiter an der Aktion teil und trugen knapp 4.000 km zum Gesamtergebnis bei. Die gefahrenen Kilometer wurden online erfasst und am Ende addiert. Jeder mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer erspart der Umwelt 139 g CO2 (Angabe Umweltbundesamt), trägt zu weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen sowie weniger Lärm bei.
 
 
Die IHK Frankfurt am Main setzt sich für die nachhaltige Förderung der Wirtschaft in der Region ein und berät Unternehmen zu urbanen Mobilitätskonzepten. Zur Bündelung der Aktivitäten innerhalb der IHK sowie als Ansprechpartner rund um das Thema Nachhaltigkeit für ihre Mitgliedsunternehmen hat die IHK Frankfurt zu Beginn des Jahres ein eigenes Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit eingerichtet. Mit der Teilnahme an der Aktion STADTRADELN leistet die IHK Frankfurt am Main einen Beitrag zum Klimaschutz und macht zugleich auf die Alternative Fahrrad aufmerksam.
 
 
Kontakt: IHK Frankfurt am Main | [email protected]www.frankfurt-main.ihk.de

Umwelt | Klima, 25.09.2017

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
OSZAR »